Arbeitskreis 8. Mai des BDWO e.V.
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt

Aktuell

8. September 1941 - 80 Jahre Beginn der Blockade Leningrads

7/9/2021

 
Zehn Wochen nach dem heimtückischen Überfall Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion begannen deutsche Truppen, das fast vollständig eingeschlossenen LENINGRAD, heute St. Petersburg, auszuhungern. Damit setzte Anfang September 1941 eines der größten Verbrechen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg ein, die Blockade der Metropole an der Newa. Fast 900 Tage hielten die Eroberer die Stadt fest im Griff, ohne sie einzunehmen. Mehr als eine Million Menschen kamen durch Hunger und Kälte um, darunter Hunderttausende Kinder.

Aus Anlass der 80. Wiederkehr dieses Datums baten wir Schüler des Pawlowsker Gymnasiums in
St. Petersburg, uns heutige Gedenkorte vorzustellen. Mit wenigen Sätzen beschrieben sie in Deutsch und Englisch Denkmäler, Tafeln und Gedenkanlagen sowie die dazugehörigen Schicksale und Leistungen des Widerstandes.
Es sind würdig und liebevoll gestaltete Orte der Respektbekundung, darunter viele erst jüngst geschaffene oder umgestaltete. Die Schüler bringen zum Ausdruck, wie wichtig ihnen die Erinnerung an die Schrecken und die Not der Blockadezeit ist.
Ihre Orte der Erinnerung sind für uns Deutsche Orte der Mahnung.
Bitte lesen Sie hierzu auch die Texte auf unserer Seite in der Rubrik: Gedenken


Comments are closed.
    Bild

    Archiv

    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019

Impressum

Datenschutz

Kontakt

BDWO e.V. © 2019