Arbeitskreis 8. Mai des BDWO e.V.
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt

Aktuell

75. Jahrestag der Befreiung KZ Auschwitz

27/1/2020

 
Nach 75 Jahren erinnert sich der (wahrscheinlich) letzte noch lebende Rotarmist an den schockierenden Anblick der ihm und seinen Kameraden, obwohl die Soldaten im Krieg schon viel gesehen haben, beim Betreten der Vernichtungslager nicht erspart blieb. Oberleutnant Iwan Stepanowitsch Martynuschkin nahm an den Kämpfen um Auschwitz als Kompanieführer des 1087. Schützenregiments der 322. Division der 60. Armee der 1. Ukrainischen Front teil. Zusammen mit anderen sowjetischen Soldaten befreite er am 27. Januar 1945 das Konzentrationslager Auschwitz. Während der Eröffnung der Ausstellung "Die Unbesiegten" im Moskauer „Museum des Sieges“, die dem Internationalen Holocaust-Gedenktag gewidmet ist, ergriff der heute 96jährige das Wort. Er sprach davon, dass er von Gefühlen des Mitgefühls, des Mitleids und der Empörung überwältigt worden sei. Erst anschließend erfuhr er, was in dem Lager geschah: die geplante Vernichtung von Menschen, das Ausmaß und die Anzahl der Menschen, die dort starben. Seiner Meinung nach ist Auschwitz eine Lektion über die Katastrophe, der der Menschheit drohte.
(siehe: https://victorymuseum.ru)


Comments are closed.
    Bild

    Archiv

    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019

Impressum

Datenschutz

Kontakt

BDWO e.V. © 2019