Arbeitskreis 8. Mai des BDWO e.V.
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • Bersarin
  • Wort halten
  • BDWO e.V.
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • Bersarin
  • Wort halten
  • BDWO e.V.
  • Kontakt

Aktuell

75. Jahrestag der Befreiung-Gedenkorte in Berlin-Pankow besucht

7/5/2020

 
Es sind keine touristischen Attraktionen die regelmäßig besucht werden. Aber sie sind in jeder Himmelsrichtung die nach Berlin führt zu finden und geben einen Einblick in die Geschichte des Endes des Zweiten Weltkrieges.
Das Mahnmal „Kinder für Kinder“ das sich am Eingang des europäischen Kunstprojektes „Steine ohne Grenzen“ befindet, erinnert an Kinder von Zwangsarbeiterinnen, die infolge von mangelnder Ernährung und Infekten frühzeitig verstorben sind. Schüler der Grundschule am Sandhaus und der Hufelandschule in Berlin Buch haben die Vornamen der Kinder mit ihrer Handschrift aufgezeichnet.
An der Südseite der Grünanlage auf dem Ostseeplatz liegt ein aus der Eiszeit stammender Findling. Er wurde zum 40. Jahrestag der Befreiung 1985 mit einer Platte versehen, die an den Vormarsch der Roten Armee Ende April 1945 erinnert. Das Relief aus Bronze ist mit dem Kopf eines Rotarmisten versehen und trägt die Inschrift 1941 und 1945.
Die Küstriner Straße befindet sich in Alt-Hohenschönhausen. Es waren Angehörige der von Marschall Schukow befehligten 1. Belorussischen Front die am 22. April bei Gefechten hier ihre erste Ruhestätte gefunden haben. Später wurden sie in andere Grabstätten umgebettet. Das heutige Relief setzt sich aus etwa 10 Teilen zusammen und zeigt Soldaten und wohl einzigartig, eine nach außen schreitender Frau. Die Tafeln an den Seiten tragen die Inschriften in deutscher und russischer Sprache „Ewiger Ruhm den Helden der Sowjetarmee.“
Der Gedanke einer „Straße der sowjetischen Ehrenmale“ in Europa der mir an diesem Tag kam, ist verbunden mit dem Gedanken an Frieden und Völkerverständnis.
 Brigitte Großmann

Kommentare sind geschlossen.
    Bild

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Dezember 2024
    September 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    September 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019

Impressum

Datenschutz

Kontakt

BDWO e.V. © 2019