Arbeitskreis 8. Mai des BDWO e.V.
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt

Aktuell

24. April 1945 – vor 75 Jahren

24/4/2020

 
Der „Arbeitskreis 8. Mai“ des BDWO e.V. hatte dazu aufgerufen, am Bersarinplatz der Ereignisse des Übergangs vom Krieg zum Frieden in Berlin im April/Mai 1945 und des Wirkens des sowjetischen Stadtkommandanten und seiner Kampfgefährten zu gedenken.
Die sowjetischen Truppen drangen in den Tagen nach dem 21. April 1945 Straße um Straße, Wohnviertel um Wohnviertel ins Innere der Stadt Berlin vor, ins Zentrum der Macht der Nationalsozialisten. Noch fanden für beide Seiten verlustreiche Kämpfe statt. In dieser Situation ernannte der Militärrat der 1. Belorussischen Front am 24. April 1945 den Befehlshaber der 5. Stoßarmee Generaloberst Nikolai Erastowitsch Bersarin zum ersten sowjetischen Kommandanten der Hauptstadt des „Dritten Reiches“ und Chef der Garnison der sowjetischen Truppen in Berlin. In einer Beurteilung von Marschall Schukow vom 21.4.1945 hieß es: „Bersarin ist ein entschlossener, energischer und gebildeter General, der sich und seine Untergebenen hohe Anforderungen stellt.“
Während in der Innerstadt noch gekämpft wurde, übernahm der Kommandant die neue Verantwortung gegenüber seinem Heimatland und dem besiegten „Feind“ ebenso entschlossen und energisch wie bisher im Krieg.
Bild
Bild
Bild
Bild

Comments are closed.
    Bild

    Archiv

    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019

Impressum

Datenschutz

Kontakt

BDWO e.V. © 2019