Arbeitskreis 8. Mai des BDWO e.V.
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt

Gedenkorte

1945 von Kienitz an der Oder bis nach Krampnitz bei Potsdam-Kampfweg eines Truppenteils der Roten Armee

31/1/2020

0 Comments

 
In Kienitz im heutigen Landkreis Märkisch Oderland wurde am 31. Januar 2020 eine Gedenkveranstaltung aus Anlass des 75.Jahrestages der Befreiung des ersten Ortes im Osten Deutschlands im Jahr 1945 vom Nationalsozialismus gedacht. Damit würdigten die Teilnehmer aus Deutschland und Russland den Kampf von Einheiten der Roten Armee im Januar 1945 zur Bildung eines Brückenkopfes am Westufer der Oder bei Kienitz, einen wichtigen Schritt auf dem Weg der Armee nach Berlin.
Frau Brigitte Großmann hat den Kampfweg des 1. Mechanisierten Korps der 2. Garde-Panzerarmee der 1. Belorussischen Front von seiner Bildung im Jahr 1942 bis zur Stationierung nach dem in Krampnitz bei Potsdam recherchiert.
                                                               

Read More
0 Comments

    Kategorien

    Alle
    Ahrensfelde
    Berlin Marzahn-Hellersdorf
    Berlin Pankow
    Berlin Treptow Köpenick
    Iaşi
    Israel
    Kienitz An Der Oder
    Kirkenes
    Land Brandenburg
    London
    Moskau
    Netanya
    Norwegen
    Paris
    Ruse-Bulgarien
    Wien-Schwarzenbergplatz

Impressum

Datenschutz

Kontakt

BDWO e.V. © 2019