Arbeitskreis 8. Mai des BDWO e.V.
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt

Gedenken

Tanja Sawitschewa

7/9/2021

0 Comments

 
Wir wissen alle, dass viele Kinder während der Blockade Leningrads gelitten haben, am bekanntesten ist die traurige Geschichte von Tanja Sawitschewa, deren Tagebuch zu einem Denkmal für die Opfer der Blockade von Leningrad wurde.

Tanya war 11 Jahre alt, genauer gesagt 11 ½. Sie wurde am 23. Januar 1930 geboren. Ende Mai 1941 beendete sie die dritte Klasse der 85. Schule auf der Sesdowsky-Linie der Wassili-Insel und kam in die vierte Klasse. Sie war die Tochter eines Bäckers und einer Näherin, die jüngste in der Familie. Sie wurde von allen geliebt. Sie hatte große graue Augen, trug eine Matrosenbluse und hatte eine reine, klangvolle „Engelsstimme“. Während der Blockade führte das Mädchen ein Tagebuch. In ihm schrieb sie die schrecklichen Ereignisse auf - den Tod ihrer Lieben.

Die letzten Zeilen des Tagebuches lauten:  Alle sind gestorben. Nur Tanja ist geblieben.
Erst nach dem Krieg wurde ihr Tagebuch gefunden und veröffentlicht.

Tanjas Tagebuch wurde als Beweis für die Gräueltaten der Faschisten im Nürnberger Prozess herangezogen.

Inhalt des Tagebuches
  • Schenja starb am 28. Dezember 1941 um 12.00 vormittags (28 декабря 1941 года. Женя умерла в 12 часов утра.)
  • Großmutter starb am 25. Januar 1942, 3 Uhr nachmittags (Бабушка умерла 25 января 1942-го, в 3 часа дня.)
  • Ljoscha starb am 17. März um 5 Uhr vormittags (Лёша умер 17 марта в 5 часов утра.)
  • Onkel Wasja starb am 13. April um 2 Uhr nach Mitternacht  (Дядя Вася умер 13 апреля в 2 часа ночи.)
  • Onkel Ljoscha am 10. Mai 1942 um 4 Uhr nachmittags (Дядя Лёша 10 мая в 4 часа дня.)
  • Mama am 13. Mai um 7.30 vormittags (Мама — 13 мая в 7.30 утра.)
  • Die Sawitschews sind gestorben. (Савичевы умерли.)
  • Alle sind gestorben. (Умерли все.)
  • Nur Tanja ist geblieben. (Осталась одна Таня.)
Bild







Am 27. Januar 2005 wurde an der Fassade des Hauses,
in dem Tanja gelebt hatte, eine Gedenktafel angebracht 
(Die Zweite Linie der Wassili-Insel, 13).

Zum Gedenken an die toten Kinder der Blockade Leningrads wurde der Gedenkkomplex „Blume des Lebens“ gebaut. Dazu gehört auch der Trauerhügel „Tagebuch von Tanja Sawitschewa“. Das Denkmal besteht aus acht Stelen in Form von Tagebuchseiten.
Margarita Belowa, Klasse 10

0 Comments



Leave a Reply.

    Autoren

    Alle
    Anastasia Isotowa
    Angelina J. Efimowa
    Dimitri G. Efimow
    Dina Munschukowa
    Elisabeth Efimowa
    Elke Scherstjanoi
    Herbert Schneider
    Leonid Beloglasow
    Maria Borodachewa
    Maria Kaljabina
    Maxim Nasarow
    Michail Borzow
    Michail Gogolew
    Nikolai Belorybkin
    Stanislaw Demidow
    Tatjana Schubina
    Waleria Borodina

    .

Impressum

Datenschutz

Kontakt

BDWO e.V. © 2019