Arbeitskreis 8. Mai des BDWO e.V.
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt

Blicke auf Deutschland

Brief aus Moskau an Brigitte Großmann

19/5/2020

0 Comments

 

Anton Terentjew, Mai 2018

Generaloberst Anton Terentjew war Stabschef des Oberkommandos der Westgruppe der Truppen Russlands und verließ mit einer Nachhut  als "letzter Soldat" am 9. September 1994 Deutschland. Er bezieht sich in seinem Brief auf die 2015 und 2017 herausgegeben Broschüren "Freunde zum Anfassen" und "Brücken der Verständigung nach Russland" von Brigitte Großmann.
 
Moskau, den 5. Mai 2018
Liebe Brigitte,
Vielen Dank für Ihren Einsatz zur Entwicklung der Beziehungen zwischen den Völkern Deutschlands und Russlands. Sie haben Recht, es ist zu spät, Brücken zu bauen, wenn bereits Geschosse explodieren. Dann  baut man sie eventuell für vorrückende gegnerische  Truppen.
Je mehr es solche Menschen wie Sie gibt, umso mehr wächst die Zuversicht, dass das deutsche Volk es nicht zulassen wird, Feindseligkeit gegen Russland aufzubauen und damit fremde Interessen zu vertreten - entgegen den eigenen nationalen Interessen. Unsere gesamte gemeinsame Geschichte zeigt, dass freundschaftliche Beziehungen zwischen unseren Völkern die Quelle nützlicher, gegenseitig vorteilhafter Entwicklungen und des Gedeihens von Frieden und Entspannung sind, nicht nur in Europa, sondern auch als ein Eckpfeiler für die gegenwärtige Friedensordnung in der Welt. […]
Ihre Bemerkung zum großen Potential der vormaligen „Westgruppe“,  über den „Verband der Veteranen der Truppen in Deutschland“ einen Beitrag leisten zu können zur Festigung und Entwicklung der Beziehungen zwischen unseren Völkern, halte ich für richtig. Die 8,3 Millionen Mitglieder dieses Verbandes sind Freunde Deutschlands und werden auf jede Art und Weise für die Verhinderung des Wiedererstarkens von Feindseligkeiten zwischen unseren Völkern eintreten. Dabei sind Gespräche und „Volksdiplomatie“ noch von niemand abgelehnt worden und manchmal auch wichtiger als ein Stapel schriftlicher Protokolle. Herrn Ive Bonne sollte man daran erinnern, wem Lattre de la Tassigny seine Teilnahme am Akt der Unterzeichnung der Kapitulation in Karlshorst zu verdanken hatte; die Geschichte sollte beachtet werden.
Ihre Broschüre „Brücken der Verständigung nach Russland“ finden auf den Seiten unseres Journals Platz, und wir denken an die Herausgabe einer gesonderten Broschüre. Ich wäre glücklich, wenn diese wenigen Worte als Einleitung zum Sammelband „Freunde zum Anfassen“ dienen könnten.
Ihr Freund auf russischem Boden,
Generaloberst   A. Terentjew
Präsident des Verbandes der Veteranen der Westgruppe in Deutschland
0 Comments



Leave a Reply.

    Autoren

    Alle
    Andrej Owtscharenko
    Anton Terentjew
    Nikolaj K.
    Nina Bondarenko
    N.J. Lysenko
    Pjotr Iwanowitsch Matweew
    Sergej Jeremenko

Impressum

Datenschutz

Kontakt

BDWO e.V. © 2019