Arbeitskreis 8. Mai des BDWO e.V.
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Erzählungen
  • Gedenken und Erinnern
  • BDWO e.V.
  • Kontakt

Gedenken

Bei Artilleriebeschuss ist diese Straßenseite am gefährlichsten!

8/9/2021

0 Kommentare

 
An der Fassade des Hauses 14 auf dem Newski-Prospekt kann man folgende Inschrift lesen: Bürger! Bei Artilleriebeschuss ist diese Straßenseite am gefährlichsten!

Heute kann man in Sankt Petersburg insgesamt fünf ähnliche Inschriften sehen, sie sind als Gedenktafeln und Erinnerung an die Blockade erhalten geblieben.
Im Herbst 1941 wurde eine Direktive Hitlers herausgegeben, die besagte, dass man Leningrad dem Erdboden gleich machen und die Bevölkerung der Stadt vernichten wollte. Deshalb war die Stadt regelmäßig bombardiert und beschossen worden. Mehr als ein Drittel der Häuser wurde durch Luftangriffe und Artilleriebeschuss zerstört, Tausende Leningrader kamen ums Leben.

Nach dem Krieg wurde die Stadt komplett wiederaufgebaut.
Bild
Pawel Abramow, Klasse 10

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autoren

    Alle
    Anastasia Isotowa
    Angelina J. Efimowa
    Dimitri G. Efimow
    Dina Munschukowa
    Elisabeth Efimowa
    Elke Scherstjanoi
    Herbert Schneider
    Leonid Beloglasow
    Maria Borodachewa
    Maria Kaljabina
    Maxim Nasarow
    Michail Borzow
    Michail Gogolew
    Nikolai Belorybkin
    Stanislaw Demidow
    Tatjana Schubina
    Waleria Borodina

    .

Impressum

Datenschutz

Kontakt

BDWO e.V. © 2019