Am 1. April 1904 wurde in St. Petersburg der spätere sowjetische Armeekommandierende und ab Mai 1945 erste Stadtkommandant des im Kampf gegen die Wehrmacht eroberten Berlins, Nikolai Erastowitsch Bersarin, geboren. Der Arbeitskreis würdigt seinen Einsatz zur Niederschlagung des Nationalsozialismus und für die Wiederherstellung des friedlichen Lebens in der deutschen Hauptstadt. Wir begehen den 8. Mai 2025 als Tag des Friedens und der Mahnung und erinnern an Bersarin an seinem Todestag am 16. Juni. Der Arbeitskreis erhielt einen Brief von Nikolai Bersarins Enkel, Nikolai Kurzew. Lesen Sie mehr dazu unter der Rubrik „Bersarin“. Kommentare sind geschlossen.
|
Archiv
März 2025
|