Auf Initiative des Arbeitskreises 8. Mai im BDWO fand am 16. Juni 2025 in Berlin-Lichtenberg eine Gedenkveranstaltung zu Ehren des sowjetischen Heerführers und - nach der Befreiung Berlins vom NS-Regime1945 – ersten Stadtkommandanten von Berlin, Generaloberst Nikolaj Erastowitsch Bersarin, statt. An der Bersarin-Birke, wo sich neben einem Gedenkstein auch eine Stele mit einem Bildnis Bersarins befindet, gedachten Vertreter des Arbeitskreises, der Stadtbezirksversammlung und der Partei Die LINKE zusammen mit rund 50 Berlinerinnen und Berlinern des 80. Todestages Bersarins, der seit einigen Jahren wieder Ehrenbürger der deutschen Hauptstadt ist.
An der Bersarin-Birke ergriffen auch Herr Chalatin als Lehrervertreter und der Neuntklässler A. Kusnezow als Schülervertreter der Bersarin-Schule der Russischen Föderation in Berlin das Wort. Der Arbeitskreis ist um weitere Kontakte zu dieser Schule bemüht. Abschließend wurde ein Brief des Enkels von Bersarin an den Arbeitskreis 8. Mai verlesen. Musikalisch wurde die Gedenkstunde von Antonio Leonhardt begleitet. Kommentare sind geschlossen.
|
Archiv
Juni 2025
|